Sherlock Holmes Museum in London

Pin
Send
Share
Send

Nicht jedes Museum eines literarischen Helden kann sich der Authentizität seines Standorts rühmen. Aber die Adresse des Sherlock Holmes Museums stimmt genau mit dem überein, was in dem geliebten Detektivwerk des englischen Schriftstellers angegeben ist. Das vierstöckige Gebäude, in dem das Museum untergebracht ist, befindet sich in der Baker Street 221 b. Dieses 1815 errichtete Gebäude stellt einen wichtigen historischen und architektonischen Wert in Großbritannien dar, da es den viktorianischen Stil widerspiegelt und zu Recht die Ehrenliste Ihrer Majestät ergänzt.

Haus in der Baker Street

Offensichtlich wurde diesem Gebäude in der Vergangenheit nicht so viel Aufmerksamkeit geschenkt, da sich hier zu Beginn des 20. Jahrhunderts gewöhnlich eingerichtete Zimmer befanden. 1934 erregte dieses Haus in der Baker Street die Aufmerksamkeit der Sherlock Holmes International Society und das Gebäude wird ihr Eigentum. Viele Jahre später, 1990, am 27. März, wurde in diesem Gebäude ein Museum eröffnet, das dem Protagonisten der Detektivgeschichten gewidmet ist. Das Haus, in dem sich das Museum befand, erhielt zunächst die Nummer 239, die nicht der im Werk angegebenen Adresse entsprach.

[tp_calendar_widget origin = MOW destination = LON responsiv = true subid = ””]

Wie ist ein Haus mit einer solchen Adresse entstanden?

Als Arthur Conan Doyle über den berühmten Detektiv schrieb, der nach dem Plan des Autors in der Baker Street 221b wohnte, existierte ein Haus mit einer solchen Nummer in dieser Londoner Straße nicht wirklich.

Die Hauptstadt Großbritanniens war jedoch verärgert, und dieser Prozess ging nicht an der Baker Street vorbei. Bei der Erweiterung der Straße durch neue Gebäude half die Baufirma Abbey National bei der Vergabe neuer Häuser mit den Nummern 215 bis 229. Um das Problem zu lösen, wurde eine spezielle Firma namens 221 b Baker Street gegründet, indem eine Plakette an der Fassade des Hauses angebracht wurde, in dem sich das Museum befindet gelegen. So wanderte die genaue Adresse des Wohnsitzes der von vielen Lesern geliebten literarischen Helden von den Seiten von Conan Doyles Werk in die tatsächlich existierende Londoner Straße.

Briefe an Sherlock Holmes

Die Popularität von Detektivgeschichten über den herausragenden Londoner Detektiv war so groß, dass Leser im Glauben an die Authentizität seiner Existenz anfingen, ihm in der Baker Street 221 Briefe zu schreiben, die die Baufirma Abbey National viele Jahre hintereinander erhalten musste. Um die Leser nicht zu beleidigen und die Situation mit zahlreichen Korrespondenzen irgendwie zu lösen, beschloss die Unternehmensleitung, den Posten der Sekretärin für die Arbeit mit eingehenden Briefen zu formalisieren.

Vielleicht wurde diese Tatsache einer der Gründe für die Schaffung des Sherlock Holmes Museums mit einer realen Adresse, die in der geliebten Arbeit von Conan Doyle angegeben ist. Wer Sherlock Holmes auch heute noch einen Brief schreiben möchte, kann sicher sein, dass die Korrespondenz genau an die angegebene Adresse zugestellt und vom Museumspersonal entgegengenommen wird.

Die Fassade des Museumsgebäudes ziert ein Schild sowie eine Gedenktafel, die von der Residenz des herausragenden Privatdetektivs Sherlock Holmes von 1881 bis 1904 zeugen. Ähnliche Gedenktafeln, die von den gelebten Jahren dieser oder jener echten Berühmtheit zeugen, sind in vielen Städten der Welt an den Wänden bestimmter Gebäude zu sehen. In London gingen sie jedoch noch weiter und ehrten den Helden eines literarischen Werkes mit einer ehrenvollen „blauen Plakette“.

Wir empfehlen Ihnen, sich mit anderen interessanten Museen in London vertraut zu machen.

Holmes Wohnung Interieur

Wenn Sie mit der U-Bahn zum Sherlock Holmes Museum fahren, haben Museumsbesucher die Möglichkeit, beim Betreten des Bahnsteigs der Baker Street Station in die Atmosphäre der Geschichten von Conan Doyle einzutauchen. Die Passagiere werden sofort von dem Bild der Silhouette von Holmes in einer charakteristischen Mütze und mit einer konstanten Pfeife beeindruckt.

Natürlich möchte jeder Besucher beim Betreten des Museums zunächst die Wohnung des anspruchsvollen Detektivs sehen, die sich im zweiten Stock des Gebäudes befindet. Das Wohnzimmer und Schlafzimmer von Holmes sind eine genaue Darstellung der viktorianischen Atmosphäre. Die Dekoration der Wohnung und alle darin enthaltenen Gegenstände entsprechen vollständig der Beschreibung des Autors. Betrachtet man Holmes' Lieblingsgeige, den türkischen Schuh, in dem sein Tabak aufbewahrt wurde, die mit einem Taschenmesser an das Kaminregal gehefteten Briefe, erinnert man sich an Lieblingsgeschichten, die von der außergewöhnlichen Intelligenz des Besitzers dieser Wohnung zeugen.

Dr. Watson und Mrs. Hudsons Zimmerson

Nachdem Sie sich mit dem Wohnsitz des Londoner Detektivs vertraut gemacht haben, wäre es unfair, nicht eine Etage höher zu gehen und die Zimmer seines zuverlässigen Assistenten und Freundes Dr. Watson sowie der hingebungsvollen Mrs. Hudson nicht zu sehen. In Mrs. Hudsons Zimmer zieht immer eine Bronzebüste des Londoner Chefdetektivs die Aufmerksamkeit der Besucher auf sich.

Hier sind auch seine wichtigen Papiere, das Besucherbuch des Museums und eine große Anzahl von Leserbriefen an Holmes. Dr. Watsons Zimmer ist gefüllt mit medizinischen Büchern, Gemälden, Fotografien und Zeitungen aus einer vergangenen Zeit. Darüber hinaus können Besucher Watsons Armeerevolver sehen und anhand der Beschreibung erkennen.

Was ist im 4. Stock zu sehen

Die gesamte vierte Etage steht den bekannten Helden ihrer Lieblingsdetektivgeschichten zur Verfügung. Ihre Figuren sind fachmännisch aus Wachs gefertigt. Jeder der Leser erkennt leicht den Hund der Baskervilles, der in den Helden einer der Geschichten furchterregend ist, den Geldverleiher Jabez Wilson, den professionellen Bettler Neville Saint-Clair sowie den Hauptfeind von Sherlock Holmes, dem Rädelsführer von Londoner Kriminellen, Professor Moriarty. Anders als in vielen Museen dürfen sie hier fotografieren, Videos drehen und sogar anbieten, auf dem Lieblingsstuhl des Chefdetektivs in England Platz zu nehmen.

Souvenirgeschäft

Im Erdgeschoss befindet sich ein Büro, in dem Holmes und Watson fast 25 Jahre lang gemeinsam die Details der Aufklärung von Verbrechen diskutierten, sowie ein Souvenirladen, in dem Museumsbesucher Souvenirs kaufen können, die von den Gewohnheiten und dem Charakter bestimmter Helden des berühmten Detektivs zeugen Geschichte. Interessanterweise befindet sich im Souvenirladen ein Foto des russischen Schauspielers Vasily Livanov, der die Rolle von Sherlock Holmes brillant spielte, für die er 2006 mit dem Order of the British Empire ausgezeichnet wurde.

Sherlock Holmes Museum auf der Karte

Zur Besichtigung empfohlen: Albert Hall in London.

Pin
Send
Share
Send

Sprache Auswählen: bg | ar | uk | da | de | el | en | es | et | fi | fr | hi | hr | hu | id | it | iw | ja | ko | lt | lv | ms | nl | no | cs | pt | ro | sk | sl | sr | sv | tr | th | pl | vi