Sehenswürdigkeiten von Jaroslawl

Pin
Send
Share
Send

Die vom Großfürsten Jaroslaw dem Weisen gegründete Stadt an der Wolga ist von alten Legenden und Erzählungen um ihre Entstehungsgeschichte gehüllt. Das Bild eines Bären im Stadtwappen belegt, dass in seinem Aussehen eine Verbindung zu diesem symbolischen Tier besteht.

Der Legende nach tötete Jaroslaw der Weise an diesem Ort ein klumpfüßiges Raubtier, das den Anwohnern viel Ärger bereitete. Die Stadt wurde zum ersten Mal in den Annalen von 1071 erwähnt, und die alten Siedlungen der vorchristlichen Zeit, die bei Ausgrabungen entdeckt wurden, stammen aus dem V-III Jahrhundert v.

Durch die Anzahl der unschätzbaren historischen und archäologischen Stätten in ihrer Nähe kann diese Stadt als „Nördliches Palmyra“ bezeichnet werden, das Hauptobjekt des „Goldenen Rings“ Russlands. Wir informieren Sie über die wichtigsten Sehenswürdigkeiten von Jaroslawl und was Sie auf eigene Faust sehen können.

Museums-Reservat des Klosters der Verklärung

Die wahre Perle der Wolgastadt ist das Museumsreservat des Spaso-Preobrazhensky-Klosters, ein majestätischer religiöser und architektonischer Komplex, der teilweise im 12. Jahrhundert errichtet wurde. Es befindet sich im Zentrum der Stadt und ist zweifellos eine Dekoration und sein bedeutendster Ort.

Mehrere Objekte des Komplexes wurden später (vom 13. bis 17. Jahrhundert) gebaut. Seit 2005 stehen alle Bauwerke auf dem Territorium des ehemaligen Klosters als unschätzbare Schatzkammer der russischen Geschichte und Kultur unter den Schutz der UNESCO.

Das Erlöserkloster (13. Jahrhundert), die Tempel des Propheten Elias, die Epiphanie, die Verklärungskathedrale, die Kirchen des Hl. Nikolaus Nadein, die Geburt Christi, Johannes Chrysostomus sind unübertroffene Beispiele byzantinischer Architektur und bestechen durch ihre zurückhaltende Schönheit .

Innerhalb der Klostermauern wurde seit dem 13. Jahrhundert eine aktive Bildungsarbeit betrieben, eine solide Bibliothek organisiert und die Korrespondenz von Büchern geführt. Im 16. Jahrhundert wurde der Klosterhof mit einem prachtvollen Bau des Glockenturms, des Refektoriums und der Geburtskirche geschmückt.

In der Nähe des Klosters wurde ein einzigartiges Denkmal der Volksmiliz von 1612 errichtet - ein elegantes, luftig erscheinendes kleines Gebäude der Kapelle der Kasaner Ikone der Gottesmutter.

An den Heiligen Toren (1516) - dem zentralen Eingang zum Kloster, erhebt sich die Kirche der Darstellung des Allerheiligsten Theotokos mit einem viereckigen Turm. Von der Aussichtsplattform des Glockenturms eröffnet sich ein atemberaubender Blick auf die antike Stadt – ein wahrhaft unvergesslicher Anblick.

Bewunderung erregt die klassische Schönheit der Jaroslawler Wundertäter-Kirche, die sich stilistisch mit ihrem architektonischen Erscheinungsbild von anderen Kirchen abhebt, da sie bereits in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts erbaut wurde. Dieses prächtige Gebäude mit Kolonnade ist ein wahres Meisterwerk der Kirchenarchitektur.

Verklärungskathedrale

Der Haupttempel - die Verklärungskathedrale (1216-1224) wurde zu Beginn des 13. Jahrhunderts erbaut und nach einem verheerenden Brand im 16. Jahrhundert in Analogie zu den Kathedralen des Moskauer Kremls wieder aufgebaut.

Schneeweiße Türme-Kapitel mit vergoldeten Kuppeln und durchbrochenen Kreuzen leuchten als Symbol der Heiligkeit des christlichen Glaubens gegen den blauen Himmel. Zakomara Gewölbe an der Ostfassade ohne jegliche Ornamentik verstärken den Eindruck der Heiligkeit.

Zu jeder Jahreszeit und bei jedem Wetter sieht die schneeweiße Kathedrale der Verklärung des Erlösers - ein Beispiel für einen alten russischen Tempel - leicht und festlich aus. Im Inneren ist die Kathedrale mit erstaunlichen Fresken mit Bildern aller Heiligen bemalt; Die riesige Ikonostase beeindruckt durch die Anzahl der malerischen Ikonen, die mit den reichsten kunstvollen Schnitzereien verziert sind.

Es gibt keinen goldenen Glanz, keine Anmaßung und Pracht im Design, aber in allem gibt es das höchste Niveau der Moskauer Kunst und lokale Meister, die wahre Meisterwerke geschaffen haben.

Kirche des Propheten Elias

Selbst der anspruchsvollste Reisende, der viele Baudenkmäler gesehen hat, wird vor der wunderbaren Schönheit der Kirche des Propheten Elias im Zentrum vor Bewunderung erstarren. Es ist unmöglich, in einfachen Worten den unaussprechlichen Charme dieses architektonischen Meisterwerks zu vermitteln, das nicht nur für die antike Stadt, sondern für ganz Russland zu einem unschätzbaren Wert geworden ist.

Wie ein märchenhafter Turm, der durch eine magische Welle entstanden ist, erhebt er sich über dem Platz mit weißen Türmen mit grünen Kuppeln und zieht Hunderte von Touristen an. Die im 17. Jahrhundert auf Initiative der adeligen Kaufmannsbrüder Skripins errichtete Kirche ist ein Symbol der Liebe und Verehrung des christlichen Glaubens und seiner Heiligen.

Die besten Architekten, Meister aus verschiedenen russischen Städten mit einem feinen künstlerischen Geschmack, arbeiteten an der Konstruktion und Dekoration einer weißen Steinperle, die bis heute ihr ursprüngliches Aussehen bewahrt hat.

Nach der Weihe der Kirche überreichte der Moskauer Patriarch Joseph, der von der Schönheit der neuen Kirche begeistert war, den Brüdern Skripin zum Dank ein Stück des "Gewandes Christi" (es wurde Filaret 1625 vom Botschafter von der Schah von Persien). Zu Ehren dieser Gabe wurde der Kirche eine Zeltkapelle der Gewandablage hinzugefügt, die das bezaubernde Erscheinungsbild der Kirche erfolgreich ergänzt.

Das Innere des Tempels ist ein wahres Museum für Ikonenmalerei und Wandfresken, die durch ihre Vielfältigkeit und hohe Ausführungskunst auffallen. Viele Ikonen aus der Sammlung der Brüder in Silberrahmen, besetzt mit Edelsteinen und Perlen, sind die besten Beispiele für dieses Genre.

Luxuriöse Kirchenutensilien, samtene Priestergewänder, prachtvolle Kronleuchter und Kronleuchter sind wahre Kostbarkeiten.

Volzhskaya Damm

Ein unverzichtbares Attribut aller Küstenstädte - der Wolga-Damm befindet sich auch in Jaroslawl. Seine Geschichte begann im 18. Jahrhundert, als alle Klöster angewiesen wurden, Steine ​​zu sammeln, um die Küste der Stadt zu stärken. 70 Jahre lang war es nur in den 1830er Jahren möglich, nur ein kleines Segment herzustellen. umfangreiche Arbeiten wurden durchgeführt, um den Damm entlang der Stadt auszustatten.

Heute ist es ein Wandergebiet, das mit seiner landschaftlichen und architektonischen Schönheit erfreut, auf die die Stadt zu Recht stolz sein kann. Eine luxuriöse Lindenallee ist mit gemusterten Fliesen gesäumt, ein exquisites gusseisernes Gitter trennt die grüne Küste von Fußgängern.

Eine hohe anmutige Rotunde mit 6 Säulen, von der aus Sie den unwiderstehlichen Blick auf Mutter Wolga bewundern können, ziert den Zaun. Gekrönt wird der Uferbereich von einem prächtigen Springbrunnen, hellen Rasenflächen und grünen Rasenflächen. Touristen und Städter kommen gerne hierher.

Garten des Gouverneurs

Diese schattige, charmante Ecke der Vergangenheit ist ein Freilichtmuseum. Der Governor's Garden (1821-1825) wurde neben dem Governor's House, dem heutigen Kunstmuseum, als Ort für den Empfang von Königen eingerichtet.

Hinter dem weißen gusseisernen Zaun des Gartens im Inneren finden Sie sich von der Neuzeit bis zum 19. Jahrhundert wieder, dessen Flair im Gouverneurshaus, in zahlreichen weißen Skulpturen, in der Stille der Gassen zu spüren ist.

Durch die durchbrochenen Zweige kann man die Kirche des Propheten Elias sehen, die die nostalgischen Noten des Aufenthaltes auf einer unendlich schönen Insel der Schönheit und des Friedens ergänzt. Überschwängliche Blumenbeete vor dem Hintergrund grüner Rasenflächen, funkelnde Bäche eines von Blumenbeeten umrahmten Brunnens, Kunstausstellungen des Gouverneurshauses - alles hier erfreut und hinterlässt tiefe Eindrücke.

Kenner der Malerei werden von den in Paris gemalten Meisterwerken von Konstantin Korovin begeistert sein. Fans der Avantgarde-Kunst werden die Werke zeitgenössischer Künstler sehen.

Delphinarium

Eine Bestätigung dafür, dass das Delphinarium nicht nur in südlichen, sondern auch in nördlichen Städten möglich ist, ist das 2009 eröffnete Delphinarium.

Tatsächlich handelt es sich um einen riesigen Unterhaltungskomplex, der aus einem Schwimmbad, einem Wellnesscenter, einem Hotel, Spielplätzen, Spielplätzen, Cafés und Bars besteht. Schwarzmeer-Delfine und Belugas fühlen sich im hochwertigen Pool wohl, ganz zu schweigen von den Pelzrobben.

Tiere führen bereitwillig eine Vielzahl von Tricks aus, nehmen Kontakt mit Menschen auf. Die Mitarbeiter des Delphinariums bereiten interessante Theateraufführungen vor, bei denen ihre Haustiere wunderbare Fähigkeiten zeigen und das Publikum begeistern. Das Unterhaltungsprogramm umfasst gemeinsames Schwimmen mit Meerestieren, Reiten auf Delfinen.

Im exotischen Insektarium gibt es ein Kaleidoskop lebender tropischer Schmetterlinge, die in ihrer Größe und Farbe erstaunlich sind. Hier erfreut sich ein Rehabilitationszentrum mit Delphintherapie großer Beliebtheit, was sich positiv auf die Gesundheit von Erwachsenen und Kindern auswirkt.

Zoo

Das 1000-jährige Jubiläum von Jaroslawl wurde mit der Eröffnung eines prächtigen Zoos (120 Hektar) gefeiert, dessen Hauptziel es war, einen angenehmen Aufenthalt von Tieren und Vögeln auf seinem Territorium zu gewährleisten. Nach den Rückmeldungen der Besucher zu urteilen, ist diese Bedingung erfüllt, denn die Bewohner des Zoos drängen sich nicht in beengten Käfigen, sondern leben und brüten in großzügigen Gehegen in einer naturnahen Umgebung.

Die Tiere sehen kräftig und gepflegt aus und werden gut gefüttert. Kinder lieben die Bereiche des Zoos, in denen sie die friedlichen Tier- und Vogelarten hautnah erleben können. Das Territorium des Zoologischen Parks ist sehr malerisch. Es gibt bezaubernde Teiche und Seen für Wasservögel; Flamingos leben auf besonderen gemütlichen Inseln.

Es gibt Felsrutschen für Huftiere; viele Bäume, Sträucher, Blumen - so sieht ein moderner Zoo aus. Hier wurde das Bildungs- und Demonstrationszentrum "Kovcheg" eröffnet, in dem Schüler ihre Kenntnisse in Biologie und Zoologie vertiefen. Es gibt Cafés und Kioske.

Kasaner Frauenkloster

Dies ist eines der aktiven Frauenklöster in Russland, das im 17. Jahrhundert gegründet wurde - seine spirituelle und architektonische Schatzkammer, die von Legenden durchdrungen ist. Einer von ihnen zufolge half die Ikone der Kasaner Gottesmutter den Bewohnern im Kampf gegen die polnisch-litauischen Invasoren, und zu Ehren der wundersamen Ikone wurde ein Tempel errichtet. Im Laufe der Jahre wurde um ihn herum das Kasaner Kloster gebildet, dessen Anfang von 72 Nonnen aus dem Rozhdestvensky-Kloster auf der Flucht vor den Eindringlingen gelegt wurde.

Viele Male wurde das Frauenkloster im 20. Jahrhundert zerstört und verwüstet, aber im 21. wurde es in seiner früheren Form wiederhergestellt. Heute steht das Kasaner Kloster als das größte architektonische und religiöse Denkmal unter dem Schutz der UNESCO.

Eine Kopie der wundersamen Kasaner Ikone aus dem 19. Jahrhundert ist neben den Reliquien des heiligen Metropoliten Agafangel die wichtigste heilige Reliquie des Klosters. Die heilende Kraft des wundersamen Bildes der Gottesmutter zieht Tausende von Menschen an, die danach dürsten, Krankheiten, Sorgen und Kummer loszuwerden.

Weißsteintempel (es gibt 4 davon) begeistern jeden mit ihren renovierten Kuppeln, prächtiger Architektur und unschätzbaren heiligen Reliquien.

Einsteins Museum für unterhaltsame Wissenschaften

Ein außergewöhnliches Museum, in dem jeder Besucher kein passiver Betrachter der Exponate, sondern aktiver Teilnehmer an unterhaltsamen Prozessen und wissenschaftlichen Experimenten ist, wurde 2013 eröffnet.

Im Einstein Museum of Entertaining Sciences kann sich jeder wie ein superstarker Held, ein großartiger Wissenschaftler oder ein Teilnehmer an einem extremen Experiment fühlen. Der Zweck der Einrichtung besteht darin, bei Kindern das Interesse am Lernen, an der wissenschaftlichen Forschung und den Wunsch zu wecken, in die Geheimnisse der Wissenschaft einzudringen.

Jeder, der hierher kommt, kann selbstständig eine optische Täuschung erzeugen, die Wirkung von Magnetismus, mit einem kleinen Finger viel Gewicht heben, kaltes Wasser zum Kochen bringen. Hier lernen Sie die Prinzipien der Reibung, Impulse, Blitze, Hebel, Bögen; Lernen Sie die Pendel berühmter Wissenschaftler, Teslas Kugel, kennen.

Es gibt 100 erstaunliche Exponate in 8 Sälen des Museums, aber ihre Zahl wächst weiter, wissenschaftliche und Unterhaltungsprogramme werden unter Berücksichtigung der neuen Errungenschaften der Wissenschaft erweitert.

Über dem Eingang zum Museumsgebäude befindet sich ein berühmtes Porträt Einsteins, eine leuchtende Inschrift mit dem Namen und Spruchbänder mit den Aussagen des Wissenschaftlers. Studenten und Schüler kommen gerne hierher.

Museum "Musik und Zeit"

Dieses Museum ist das erste private Museum in Russland, das von einer ungewöhnlich interessanten Person eröffnet wurde, John G. Mostoslavsky, einem Zauberer und leidenschaftlichen Sammler. Von Kindheit an begann er Münzen, Glocken und verschiedene Souvenirs zu sammeln.

Aus dem Hobby entwickelte sich eine ernsthafte berufliche Tätigkeit, die es ermöglichte, eine riesige Sammlung von Musikinstrumenten, Porzellan, Samoware, Bügeleisen, Porzellan und anderen Gegenständen zu erstellen. 1993 wurde in einem kleinen Kaufmannshaus das Museum "Musik und Zeit" mit 3 Ausstellungen eröffnet.

Einer von ihnen (im Untergeschoss) präsentiert eine Vielzahl von Bügeleisen, die die Entwicklung dieses Haushaltsgeräts vom antiken Rubel zum modernen Elektrokabel zeigen. Die Hauptausstellung ist eine Halle mit antiken Uhren mit Musikschlägen, Spieldosen in verschiedenen Streifen und Größen.

Grammophone und Grammophone, Harmonium, Xylophon wurden in einer Reihe aufgereiht. Ungewöhnlich interessant ist die Sammlung von Glocken, auf denen Sie die Melodie von "Moscow Nights" spielen können. Dieser Saal ist ein echter Musiksalon.

Im nächsten Raum wird jeder von einer Samowar-Sammlung begrüßt, vom kleinsten (100 Gramm) bis zum riesigen (10 Liter) in verschiedenen Konfigurationen und Designs. Das Museum präsentiert gusseiserne Produkte, die in ihrer Vielfalt und anmutigen Schönheit auffallen: Schatullen, Vasen, Figuren, Aschenbecher usw.

Eine kleine Sammlung von Porzellanfiguren aus verschiedenen Teilen der Welt ist sehr beeindruckend - echte künstlerische Meisterwerke. Ein wunderbares Museum bietet Menschen jeden Alters die angenehmste Erfahrung.

Park auf der Insel Damansky

Der beliebteste Erholungsort der Städter und Gäste ist der Park auf der Insel. Damansky ist ein lokales Touristen-Mekka, das die Menschen mit seiner natürlichen und von Menschenhand geschaffenen Schönheit und vielen Unterhaltungsmöglichkeiten anzieht. Jetzt ist es schwer vorstellbar, dass es auf der Insel vor einigen Jahrzehnten private Gärten gab, in denen die Besitzer auf Booten segelten.

Die begeisterten Kritiken der Touristen zeugen von der außergewöhnlichen Attraktivität des wunderschönen Erholungs- und Vergnügungsparks. Die Insel erhielt ihren Namen zu Ehren der Ereignisse, die 1969 an der russisch-chinesischen Grenze stattfanden.

Eine schöne, luftig anmutende Brücke mit hohen anmutigen Stützen, mit einem durchbrochenen Metallzaun, an dem das Brautpaar "Schlösser der Treue" hängt, führt zur Insel. Helle Flecken von Blumenrasen und Blumenbeeten, üppiges Grün von Bäumen und Rasenflächen machen das Territorium des Parks ungewöhnlich malerisch. Eine Vielzahl von schwindelerregenden Fahrgeschäften lässt Kinder und Erwachsene vor Freude quietschen.

Fans von Extremsportarten wählen den "Free Fall Tower", der rasant in die Tiefe stürzt, oder die "Achterbahn" mit rasant rasenden Anhängern. Es gibt einen Ort für Kinder jeden Alters, um Spaß zu haben: Karussells verschiedener Art, Animationsshows, Roll- und Fahrradwege, Segway-Fahrten.

Im Winter sind hier Skifahren, Motorschlitten, Rodeln und Pferdekutschen entlang der Parkgassen beliebt.

Millennium-Park

Ein moderner Park, der zum 1000-jährigen Stadtjubiläum 2010 auf dem Gelände des ehemaligen Hippodroms am Flussufer eröffnet wurde. Kotorosli. Berühmte Einwohner der Stadt, V. Tereshkova, B. Gryzlov, A. Pakhmutova und andere, nahmen zusammen mit normalen Bürgern an der Verlegung des Parks teil.

Der Millennium Park ist Teil des grandiosen City Park-Projekts - ein Freizeit- und Unterhaltungszentrum mit hervorragender Infrastruktur, darunter ein Hotel, eine prächtige Konzerthalle, ein Geschäftszentrum und ein Sportkomplex. Springbrunnen, Rasenflächen und Originalskulpturen schmücken das Territorium des jungen Parks, wo es noch keine schattigen Alleen gibt (Bäume werden gerade stärker), aber dies stört den guten Rest der Stadtbewohner nicht.

Das Unterhaltungsangebot ist hier reichhaltig und abwechslungsreich: wunderbare Spielplätze für Kinder; Fahrrad- und Rollschuhverleih, Skateboard - für Jugendliche; Tanz begleitet von einer Blaskapelle für Erwachsene.

Im Park wurde eine symbolische Bärenfigur (ein Geschenk von Z. Tsereteli) aufgestellt, deren Nase von Besuchern zum Glänzen gerieben wurde.Am Ufer von Kotorosl gibt es Bootsstationen und einen Yachtclub, wo Sie ein Boot nehmen oder auf einer Yacht entlang der malerischen Umgebung segeln können.

Hier gibt es einen guten Privatstrand, der sich im Winter in eine Eisbahn verwandelt. Auf dem Territorium gibt es ein Café und ein Restaurant, ein Sommerkino. In der Nähe (auf der anderen Straßenseite) befinden sich die einzigartigen Kirchen St. Nicholas Mokroi, Tikhvin und Planetarium. Die Freizeit im Millennium Park steht infrastrukturell den berühmten Parks Europas in nichts nach.

Stein am Ort der Stadtgründung

Eines der Hauptsymbole ist ein Steinblock, der 1010 von Fürst Jaroslaw dem Weisen an der angeblichen Stelle der Stadtgründung installiert wurde. Dieses wundersame Denkmal ist bei Touristen beliebt, die entlang des Wolga-Damms spazieren.

Der Legende nach ist der Stein mehr als zwei Millionen Jahre alt. Es wird angenommen, dass ein anderthalb Meter großer Felsbrocken heilende Kraft von Krankheiten hat und in der Lage ist, innerste Träume zu erfüllen.

Es genügt, mit zwei Handflächen seine kühle Oberfläche zu berühren und sich in Gedanken etwas zu wünschen. Aus diesem Steinrelikt beginnt die jahrhundertealte Geschichte von Jaroslawl. Der Stein markiert symbolisch die Stelle, an der Großfürst Jaroslaw der Weise einen Bären mit einer Axt gehackt und daraufhin die Gründung der zukünftigen Stadt angeordnet hat.

Bronzekarte des historischen Stadtzentrums

Eine bronzene Karte des historischen Stadtzentrums ist auf einem Marmorsockel auf einem gemütlichen Platz am Sowjetskaja-Platz ausgebreitet. Die skulpturale Komposition ist ein Modell mit erfassten Gebieten, die in die UNESCO-Welterbeliste aufgenommen wurden.

Die Statue ist in Form einer Schriftrolle gefertigt, deren Ecke mit dem Dekret der Kaiserin Katharina II. über die Genehmigung der Stadtplanung von Jaroslawl verziert ist. Auf der Karte sehen Sie dreidimensionale Modelle historischer Architekturensembles, die am Zusammenfluss von Wolga und Kotorosl gebaut wurden. Gebäude außerhalb des UNESCO-Gebiets sind schematisch dargestellt.

Museumsreservat "Rostower Kreml"

Die antike Stadt Rostov Veliky, berühmt für ihr einzigartiges Architekturensemble aus weißem Stein, liegt 60 Kilometer entfernt. Die Hauptattraktion der Stadt ist das staatliche Museumsreservat - "Rostov Kreml".

Dieses beliebte Touristenziel ist von der Atmosphäre der tausendjährigen Geschichte des alten russischen Königreichs durchdrungen. Das Territorium und die Kammern des Reservats dienten als Drehort für die legendäre sowjetische Komödie Ivan Wassiljewitsch wechselt seinen Beruf.

Hinter den mächtigen Festungsmauern des Rostower Kremls befinden sich majestätische Tempel, Glockentürme, Kammern und Nebengebäude. Der Bau des architektonischen Komplexes begann in der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts auf Geheiß der Metropolitin Iona Sysoevich von Jaroslawl.

Der Innenraum des Kremls wird von drei Zonen ausgefüllt: dem Bischofshof, dem Metropolitan Garden und dem Domplatz. In der Mitte des Komplexes befindet sich ein Teich, an dessen Ufer Sie auf einer Bank sitzen und die historischen Gebäude bewundern können.

Hohe Kirchen mit exquisiten massiven Kuppeln und einzigartigen Fresken machen einen anmutigen Eindruck auf die Besucher des Kremls. Verdeckte Bogenpassagen vor dem Hintergrund melodischer Glockenspiele lassen niemanden gleichgültig.

Die Perle des Museumsreservats ist die Mariä Himmelfahrt-Kathedrale, die mit ihrer monumentalen Größe die Touristen in Erstaunen versetzt. Seine Höhe beträgt etwa 60 Meter. Die Struktur wird von fünf silbernen Kuppeln gekrönt. Zakomaras, Arkaturgürtel und Pilaster verleihen dem Tempel eine besondere Ausdruckskraft und Feierlichkeit.

Mariä Himmelfahrt-Kathedrale

Majestätisch erhebt sich die Mariä Himmelfahrt-Kathedrale über der Wolgaküste. Dies ist ein herausragendes Denkmal der Traditionen der alten russischen Architektur. Der Bau des ersten religiösen Gebäudes erfolgte im 13. Jahrhundert. Im Laufe seiner langen Geschichte wurde der Tempel immer wieder durch Brände und geplünderte Innenausstattung zerstört. 1937 erlitt die alte Kirche das schlimmste Schicksal - sie wurde von den Bolschewiki vollständig gesprengt.

Am Tag der Feierlichkeiten zum 1000-jährigen Stadtjubiläum fand die feierliche Weihe der wiederbelebten Mariä-Entschlafens-Kathedrale statt. Im Jahr 2010 wurde der Tempel wieder zu einer architektonischen Dominante am Zusammenfluss von Wolga und Kotorosl.

Der weiße Steinbau symbolisiert deutlich die Standhaftigkeit des christlichen Glaubens auf russischem Boden. Der grandiose Tempel beeindruckt durch seine Größe. Es erhebt sich bis zu 50 Meter und kann gleichzeitig etwa 4 Tausend Gemeindemitglieder aufnehmen.

Der Schrein wird von fünf vergoldeten Kuppeln gekrönt, die auf Trommeln mit schmalen Fenstern montiert sind. Die Mauern der Kathedrale enden mit einem Halbkreis aus Zakomar. Die Fassade ist mit Fliesen verziert, die mit bunten Ornamenten bedeckt sind. Der Haupteingang des Tempels ist mit einer Mosaikikone der Entschlafung der Muttergottes gekrönt. Mehrere tausend Fliesen wurden verwendet, um die malerische Tafel zu schaffen.

Jeder kann die Kathedrale jederzeit besuchen. Freier Eintritt. Gottesdienste im Tempel finden zweimal täglich statt: um 8:00 und 17:00 Uhr.

Kirche Johannes des Täufers

In einem der Viertel steht neben den Fabrikgebäuden ein einzigartiges Denkmal der russischen Architektur des 17. Jahrhunderts - die Kirche Johannes des Täufers. Dies ist der einzige Tempel in Russland, der mit fünfzehn grünen Kapiteln unterschiedlicher Größe gekrönt ist.

Das Bild der Kirche ist auf der Rückseite des 1.000-Rubel-Scheins zu sehen. Die aus rotem Backstein erbaute Kathedrale ist reich mit filigranen Figurenornamenten und zahlreichen Kacheln geschmückt.

Die Fassade verblüfft die Fantasie mit ihren Mustern aus Ziegeldetails. An drei Seiten wird der Tempel von überdachten einstöckigen Galerien eingerahmt, deren Eingang eine hohe Veranda ist. Das Innere der Kirche steht dem hervorragenden Erscheinungsbild in nichts nach.

Die Bemalung der Innenausstattung verblüfft mit der Schönheit und Vielfalt der biblischen Themen. Die Decken, Wände und Säulen sind mit malerischen Fresken bemalt. Im Inneren sind mit feinen Holzschnitzereien verzierte Ikonostasen erhalten.

Die Kirche Johannes des Täufers ist täglich außer montags und dienstags von 10:00 bis 17:00 Uhr für die Öffentlichkeit zugänglich.

Kirche des Erlösers auf der Stadt

Unweit des Ufers des Flusses Kotorosl wurde im 17. Jahrhundert die alte Kirche des Erlösers auf der Stadt errichtet. Im Laufe seiner Geschichte wurde der Tempel immer wieder umgebaut und restauriert. Überraschenderweise hielt das Meisterwerk der Tempelarchitektur den Jahren des Bürgerkriegs und der religiösen Verfolgung stand.

Der Ort, an dem heute der Schrein steht, stand früher im Mittelpunkt des Hauptmarktes. Zahlreiche Geschäfte und Reihen besetzten ein riesiges Territorium, das sich in eine ganze Handelsstadt verwandelte. Daher erhielt die Kirche einen so ungewöhnlichen Namen wie Retter in der Stadt.

Der kleine Tempel mit vier Säulen wird von fünf grünen Kuppeln gekrönt, die von massiven und hohen Lichttrommeln getragen werden. Die Oberflächen der Köpfe sind mit Reliefschnitzereien bedeckt. An die Nordfassade der Kirche grenzen eine Walmdachkapelle, die mit Reihen von Kokoshniks geschmückt ist, und ein Walmdachglockenturm.

Das Innere der Kapelle besteht aus bunten Ikonen und antiken Fresken, die hoch verehrte Heilige darstellen, einschließlich Partikeln ihrer Reliquien. Der Tempel ist täglich für Gemeindemitglieder und Touristen geöffnet. Gottesdienste finden um 8.30 und 16.00 Uhr statt. Freier Eintritt.

Alexander-Newski-Kapelle

Die Alexander-Newski-Kapelle fällt mit ihren lakonischen Formen und Fassadendekorationen auf. Ende des 19. Jahrhunderts wurde ein Baudenkmal orthodoxer Kunst errichtet. Anlass für den Bau des Schreins war die wundersame Rettung von Kaiser Alexander III. und seiner Familie bei einem Eisenbahnunglück bei Charkow.

Das Aussehen der Alexander-Newski-Kapelle ist ein wahrhaft faszinierender Anblick. Der quadratische Baukörper mit angebauter halbrunder Apsis ist aus rotem Backstein, zahlreiche dekorative Elemente sind weiß. An der Basis der Struktur befindet sich eine achteckige Trommel mit einem Walmdach mit einer goldenen Kuppel. Die Oberfläche des Zeltes ist mit grauen Keramikfliesen belegt.

Die Fassade des Tempels ist reichlich mit Kacheln, komplizierten Steinfiguren, Gesimsen mit Zierstreifen und Kokoshniks verziert. Fensteröffnungen sind mit schneeweiß geschnitzten Platbands eingerahmt.

Der Walmvorbau, der auf tonnenförmigen Säulen steht, verleiht dem Gebäude einen besonderen Charme. Die Innenräume der Kapelle sind mit bunten Fresken bemalt. In der Gebetshalle befindet sich eine hölzerne Ikonostase, die mit kunstvollen Schnitzereien bedeckt ist.

Die Alexander-Newski-Kapelle ist täglich von 9:00 bis 17:00 Uhr geöffnet.

Denkmal für Jaroslaw dem Weisen

Auf der kleinen Insel des Dreikönigsplatzes wurde dem Staatsmann und Stadtgründer - Fürst Jaroslaw dem Weisen - ein Denkmal errichtet. Die Eröffnung des Denkmals erfolgte 1993. Die Statue des Prinzen trifft jeden, der die Stadt aus Richtung Moskau betritt. Das skulpturale Bild von Jaroslaw dem Weisen hält in einer Hand ein Modell der Stadt und in der anderen ein gesenktes Schwert mit einer Klinge nach unten.

Das Denkmal stellt den Prinzen als Beschützer und Schöpfer dar. Der hohe Sockel des Denkmals ist mit Flachreliefs verziert, die Szenen aus dem Leben Jaroslaws des Weisen darstellen. Das Denkmal steht innerhalb des Autoverkehrsrings. Der starke Autostrom hindert Touristen daran, sich dem Denkmal zu nähern und seinen künstlerischen Wert zu schätzen, da es keine Fußgängerüberwege gibt.

Denkmal für Peter und Fevronia

Ein Bronzedenkmal für die Heiligen Petrus und Fevronia, die himmlischen Schutzherren der Familie und der Liebe, schmückt den Pervomaisky Boulevard. Das Denkmal wurde 2009 feierlich errichtet. Unweit der Statue des Ehepaars Muromsky befindet sich der zentrale Hochzeitspalast. Nach dem offiziellen Hochzeitsteil der Malzeremonie kommen die Brautpaare zunächst zum Denkmal, um sich vor den Heiligen zu verneigen.

Die skulpturale Komposition besteht aus drei Meter großen Bildern, die zur Hälfte zueinander gedreht sind. In ihren Handflächen sitzt ein Taubenpaar, das Frieden und Harmonie symbolisiert. Auf die Detaillierung der Bronzefalten und Verzierungen der Gewänder der Figuren sowie auf die Gesichtsausdrücke der Ehegatten wird aufmerksam gemacht. In der Nähe des Denkmals befindet sich ein schönes Blumenbeet.

Null Kilometer des Goldenen Rings

In einem gemütlichen Park mit schmiedeeisernen Bänken am Voskresensky Boulevard gibt ein Gedenkschild die Entfernungen und Richtungen zu den acht Städten des Goldenen Rings an. Dies ist Kilometer Null, eröffnet am Tag der Feierlichkeiten zum 1003. Jahrestag der Geburt der Stadt.

Das Denkmal wird in Form einer gusseisernen Säule präsentiert, die auf einem Sockel montiert ist. Der facettierte Sockel des Denkmals ist mit Flachreliefs verziert, die eine schematische Karte des Goldenen Rings sowie die Wappen der antiken Städte darstellen.

Skulpturale Komposition "Trinity"


Am Wolgaufer, vor der majestätischen Mariä Himmelfahrt-Kathedrale, befindet sich eine ungewöhnliche skulpturale Komposition, die der Heiligen Dreifaltigkeit gewidmet ist, die in der russischen Orthodoxie hoch verehrt wird. Dies ist die einzige Statue in Russland, die die berühmte gleichnamige Ikone von Andrei Rublev in ihrer Lautstärke verkörpert. Die Skulptur wurde zu Ehren der Feierlichkeiten zum 1000-jährigen Jubiläum der Taufe von Rus aufgestellt.

Die Interpretation des Ikonenbildes führte zu gemischten Einschätzungen der Anwohner. Bronzebilder des Vaters, des Sohnes und des Heiligen Geistes haben eine unverhältnismäßige und vereinfachte Erscheinung, die nicht dem traditionellen Glauben der Gläubigen entspricht.

Nach der Segnung der Skulptur, die von Patriarch Alexi II. gegeben wurde, ließ die Unzufriedenheit der Stadtbewohner nach. Heute nimmt das Denkmal "Dreifaltigkeit" einen ehrenvollen Platz in der Liste der Sehenswürdigkeiten ein.

Demidov-Säule

In einem der Parks der Stadt erhebt sich die Demidov-Säule, die zu Ehren des berühmten russischen Industriellen und Wissenschaftlers Pavel Grigorievich Demidov errichtet wurde. Er leistete einen bedeutenden Beitrag zur Entwicklung der wissenschaftlichen und pädagogischen Aktivitäten des Vaterlandes. P.G. Demidov gründete mit seinen persönlichen Ersparnissen die erste höhere Bildungseinrichtung, die 1803 seine Studenten aufnahm.

Die erste Eröffnung des Denkmals fand 1829 statt. Das Meisterwerk monumentaler Kunst entstand durch freiwillige Spenden der Bürger. Während der Bildung des Sowjetregimes wurde die Säule zerstört. 2005 wurde die Säule dank der erhaltenen Zeichnungen wiederbelebt und nahm ihren historischen Platz ein.
Auf einem Granitsockel steht eine schlanke Bronzesäule der dorischen Bauordnung.

Seine Spitze ist mit der Figur eines vergoldeten zweiköpfigen Adlers mit ausgebreiteten Flügeln auf der Himmelskugel gekrönt. Die Höhe des Gebäudes beträgt 12 Meter. Um das Denkmal herum ist ein gepflegter öffentlicher Garten angelegt, in dem Sie einen angenehmen Spaziergang machen können.

Stadtgeschichtliches Museum

Das ehemalige Kaufmannshaus aus dem 19. Jahrhundert beherbergt ein Museum zur Stadtgeschichte. Die Ausstellung umfasst sechs Räume, in denen die Originalausstattung des vorletzten Jahrhunderts erhalten geblieben ist.

Der Museumsfonds besteht aus 25.000 einzigartigen Exponaten von historischem und künstlerischem Wert. Die Ausstellungen umfassen Sammlungen von Haushaltsgegenständen, Fotografien, Numismatik, Faleristik, Modellen von Attraktionen, Schmuck, Grafiken, Werkzeugen, Kunsthandwerk, Kunstwerken von Meistern und anderen Artefakten der tausendjährigen Geschichte der Stadt.

Die der Entwicklung der Medizin gewidmete Ausstellung ist für die Besucher von größtem Interesse. In diesem Bereich des Museums können Sie alte Werkzeuge, Geräte, pharmazeutische Geräte sowie persönliche Gegenstände von Ärzten sehen. Täglich außer Dienstag von 10:00 bis 18:00 Uhr geöffnet.

Museum für ausländische Kunst

Im Museum für ausländische Kunst können Touristen die Meisterwerke des kulturellen Erbes verschiedener Länder der Welt kennenlernen. Die Kultureinrichtung ist in einem klassischen zweistöckigen Herrenhaus aus dem 19. Jahrhundert am Sowjetskaja-Platz untergebracht.

Die Ausstellung besteht aus Kunstwerken des 16.-20. Jahrhunderts, die früher den Gutsbesitzern und Kaufleuten von Jaroslawl gehörten. Die Ausstellung präsentiert Meisterwerke westeuropäischer und orientalischer Handwerker. Dies sind Gemälde, Möbelsets, Skulpturen, Grafiken und Haushaltsgegenstände.

Besonders attraktiv sind farbenfrohe englische Drucke des 18. Jahrhunderts, die Naturlandschaften, Szenen aus dem Alltagsleben und Karikaturen sozialer Phänomene dieser Zeit darstellen. Es lohnt sich, sich die Zeit zu nehmen, um die Sets, Figuren, Vasen, Truhen, Möbelsets und Skulpturen der Meister aus Frankreich, Italien, Deutschland und den Niederlanden zu besichtigen. Zweifellos interessant ist der massive italienische Tisch mit vergoldeten geschnitzten Beinen.

Bei der Herstellung der Arbeitsplatte wurden bunte Steine ​​wie Marmor, Malachit, Jaspis und Lapislazuli verwendet. Bewundern Sie die aufwendigen Schnitzereien und Marmoreinsätze des französischen Etagenschranks. Vitrinen mit Kleidung chinesischer Aristokraten sind äußerst kurios.

Roben, Hemden und Kopfbedeckungen sind mit Goldfäden bestickt und mit aufwendigen Ornamenten verziert. Es ist unmöglich, gleichgültig an japanischen Puppen, Fächern und kunstvoll bemalten Porzellantellern vorbeizugehen.

Das Museum für ausländische Kunst empfängt täglich außer montags Besucher. Öffnungszeiten der Ausstellung: von 10:00 bis 18:00 und von 12:00 bis 20:00 (freitags).

Museum "Mein Lieblingsbär"

Diversifizieren Sie das Kaleidoskop angenehmer Eindrücke vom Sightseeing durch den Besuch eines privaten Museums - "Mein Lieblingsbär". Es ist nicht verwunderlich, dass in der Stadt eine so ungewöhnliche Institution eröffnet wurde, deren Symbol der Bär ist.

Dieser fabelhafte Ort ist von einer Atmosphäre der Freundlichkeit erfüllt. Hier "leben" viele Spielzeug-Klumpfußfiguren aus Plüsch, Sägemehl, Filz, Holz, Porzellan, Stroh und anderen Materialien aller Art.

Die kleinen Räume des Museums sind mit Spielzeug gefüllt. Unter den Bewohnern der "Höhle" gibt es seltene und moderne Exponate unterschiedlicher Größe, Art und Alter.

Die Bären ließen sich hinter dem Glas der Regale, auf den Regalen, Sofas und einfach auf dem Boden nieder. Das Museum verfügt über einen Souvenirladen und ein kleines Teehaus.

Mischkins Haus ist täglich außer montags von 11:00 bis 19:00 Uhr geöffnet.

Museum des militärischen Ruhms

Ein speziell gebauter Ausstellungskomplex beherbergt das Museum für militärischen Ruhm, das der militärischen Tapferkeit und dem Heldentum des russischen Volkes gewidmet ist. Die Exponate spiegeln die Taten der Bewohner während der blutigen Auseinandersetzungen wider, die das Vaterland mehr als einmal erschüttert haben.

Die Sammlung des Fonds ist in thematische Abschnitte unterteilt, die sich auf bestimmte historische Perioden beziehen. Dies sind die mongolisch-tatarische Invasion, die polnisch-litauische Intervention, der Vaterländische Krieg von 1812, der Erste Weltkrieg und der Große Vaterländische Krieg.

Hier werden verschiedene Arten von Schuss- und Blankwaffen, Modelle von Artilleriekanonen, Uniformen von Soldaten, militärische Ausrüstungsgegenstände, persönliche Gegenstände von Soldaten, Auszeichnungen verschiedener Konfessionen und andere Artefakte ausgestellt.

Die bemerkenswerteste und informativste Ausstellung des Museums spiegelt den unschätzbaren Beitrag der Sowjetarmee zum Sieg über die deutschen faschistischen Invasoren wider. Im Pavillon sind verschiedene Militärwaffen, Flugabwehrgeschütze, ein Fliegerbombenkörper, eine Feldtasche, Militäruniformen und vieles mehr zu sehen.

Auf dem an den Komplex angrenzenden Territorium befindet sich eine Allee mit militärischer Ausrüstung aus der Sowjetzeit. Hier ausgestellt: ein T-54-Panzer, ein Flugabwehr-Raketensystem, ein Flugzeug, ein Schützenpanzer und Artilleriegeschütze.

Znamenskaya-Turm

Der Znamenskaya-Turm ist ein einzigartiges architektonisches Denkmal und ein Kulturerbe, das Mitte des 17. Jahrhunderts errichtet wurde. Die Festung diente als Haupttor der Stadt. Die Fassade des Gebäudes wurde mit der Ikone des Zeichens der Gottesmutter geschmückt, die die ankommenden Reisenden segnete. Bald wurde dem Gebäude eine Kapelle hinzugefügt, die 1861 zu einem vollwertigen Tempel wurde.

Der Turm beeindruckt durch seine monumentalen Ausmaße. Die Dicke der uneinnehmbaren leeren Wände erreicht sechs Meter. Der vierstöckige Bau hat schmale Schießscharten und seine Wände sind von Zinnen gekrönt. Der Znamenskaja-Turm mit einer Kirche bildet ein einziges architektonisches Ensemble. Die Fassade des Tempels zieht die Aufmerksamkeit auf sich. Es ist mit geschnitzten Gesimsen, Stuckleisten, niedrigen Säulen, Bogenfenstern und einem Giebel verziert, dessen Spitze von einer vergoldeten Kuppel abgeschlossen wird.

Kunstmuseum

Es belegt die luxuriösen, geräumigen Zimmer des historischen Herrenhauses am Volzhskaya-Damm. Das Gebäude war lange Zeit die Residenz der Gouverneure.

Die Galerie verfügt über eine sehr beeindruckende Sammlung russischer Kunst. Der Museumsfonds verfügt über etwa 70 Tausend wertvolle Exponate. Dies sind Gemälde, Skulpturen, Ikonenmalerei, Wandteppiche, antike Möbel und Meisterwerke der dekorativen und angewandten Kunst.

Am interessantesten ist die beeindruckende Gemäldesammlung. Die Gemälde verblüffen durch ihre hohe Schreibtechnik und Sujets.

Hier sind die Gemälde bedeutender russischer Meister wie: I. Repin, I. Shishkin, A. Savrasov, K. Bryullov, I. Aivazovsky, V. Polenov, D. Levitsky und viele andere berühmte Künstler.

Das Kunstmuseum zeigt Gegenstände aus Porzellan, Keramik und Glas sowie geschnitzte Möbel, einzigartige Ikonen, Kirchengeräte, Münzen und kostbare Stoffe.

Sehenswürdigkeiten von Jaroslawl auf der Karte

Pin
Send
Share
Send

Sprache Auswählen: bg | ar | uk | da | de | el | en | es | et | fi | fr | hi | hr | hu | id | it | iw | ja | ko | lt | lv | ms | nl | no | cs | pt | ro | sk | sl | sr | sv | tr | th | pl | vi